Aktuelle Infos
15. Juni 2009
Sport vom Wochenende – Handball, Handball und Bahnradsport
Das vergangene Wochenende war an sportlichen Höhepunkten wieder sehr reich gesegnet. Ob nun für Aktive oder Zuschauer, es war wohl diesmal wieder für Jeden etwas dabei. Von drei Höhepunkten wollen wir hier berichten.
Den Auftakt machte am Freitagabend das Freundschaftsspiel des neuen Deutschen Meisters im Frauenhandball, des HC Leipzig gegen den Verbandsligisten, die HSG Freital-Wilsdruff in der Saubachtalhalle Wilsdruff. Die gut 300 Zuschauer erlebten eine kurzweilige Partie, die natürlich besonders von der Klasse der Leipzigerinnen lebte. Da war viel für das handballverwöhnte Auge zu sehen. Der Spaß war aber beiden Mannschaften anzumerken. Das Resultat von 51:23 für den HCL war da nur von zweitrangiger Bedeutung. Erfolgreichste Torschützin bei den Gastgebern war Simone Schönfeld mit fünf Toren. Bei den Leipzigerinnen waren Mette Ommundsen und Maria Kiedrowski mit je acht Toren die Besten. HCL-Manager hatte zu Beginn der Veranstaltung dem Vorsitzenden der SG Motor Wilsdruff, Mario Gnannt, ein aktuelles Foto des Meisters im Großformat übergeben. Zugleich lud er den Verein mit 50 Personen zu einem Spiel ihrer Wahl nach Leipzig ein. Die HCL weilte nun schon zweiten Mal in Wilsdruff.
Handball gab es auch am Sonnabend zu erleben. Das Geschehen wechselte nun die Sporthalle des Pestalozzi-Gymnasiums Heidenau zur Ostdeutschen Meisterschaft der Männer Ü 40. Fünf Teams waren angetreten. Und die „älteren“ Herren schenkten sich nichts. Es wurde verbissen um jeden Ball gekämpft und auch Kommentare über einige Schiedsrichterentscheidungen waren nicht zu überhören. Gastgeber SSV Heidenau kam am Ende auf einen dritten Platz. Eine bessere Platzierung wurde durch die Niederlage im letzten Spiel gegen Stahl Finow vergeben. Neuer Ostdeutscher Handballmeister wurde zum dritten Mal in Folge der HV Glesien aus Sachsen.
Am Sonntag ging es wieder nach Heidenau. Auf der Radrennbahn fand das 5. Derny-Championat von Deutschland statt. Vor gut 3000 Zuschauer kämpften 13 Gespänne in den drei Runden über 15, 20 und 25 km um den Sieg. Beim letzten Rennen musste leider aus Sicherheitsgründen wegen kurzzeitigen Regens abgebrochen werden. Der Sieg ging schließlich an den Leipziger Timo Scholz hinter Schrittmacher Peter Bäuerlein. Zum Rahmenprogramm gehörte unter anderem Auftritte des sechsfachen Trial-Weltmeisters Marco Hösel und auch das Sport Promotion Team der Sportjugend des Kreissportbundes war mit zahlreichen Modulen für die Zuschauer im Einsatz.
Ebenfalls am Wochenende wurden in weiteren sechs Sportarten Medaillen bei den Kinder- und Jugendsportspielen des Kreissportbundes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vergeben. Informationen dazu in den kommenden Tagen. (WoVo)