Aktuelle Infos
13. Februar 2009
Sport am Wochenende
Weltmeisterschaften
Dieses Wochenende fallen die Entscheidungen bei den Junioren-Weltmeisterschaften der Rennrodler im japanischen Nagano. Bei den Frauen ist Lisa Liebert (SSV Altenberg), u.a. Jugendsportlerin des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 2008, im Einsatz.
Im koreanischen Pyeongchang beginnen die Weltmeisterschaften der Biathleten. Michael Rösch (SSV Altenberg) wird am Sonnabend im 10 km-Sprint und am Sonntag in der 12,5 km – Verfolgung an den Start gehen. Beide Wettbewerbe finden jeweils 11.15 Uhr statt. ZDF und Eurosport übertragen live.
Kinder – und Jugendsportspiele
Im Januar gastierte der Europacup der Biathleten in Zinnwald, am Sonntag wird die „Sparkassen-Arena Osterzgebirge“ zum Mekka des Nachwuchssports. Im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele des Kreissportbundes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge werden nun nach Ski alpin, Rennrodeln und Skilanglauf klassisch die Medaillen im Biathlon vergeben. Ausgeschrieben sind die Wettbewerbe für die Altersklassen 6 bis 15, männlich und weiblich. Je nach Altersklasse sind Strecken über 1, 2, 3 und 4 Kilometer zu bewältigen. Bei der AK 6/7 besteht die Schießeinlage aus einem Büchsenwurf, während die AK 8/9 mit einem Laserluftgewehr schießen wird. Beginn der Veranstaltung ist 10.00 Uhr.
Handball
Regionalliga Männer, Sonnabend, 19.30 Uhr, HSC Bad Neustadt – ESV Lok Pirna
Regionalliga Frauen, Sonntag, 16.00 Uhr, HCS Neustadt-Sebnitz – SG BBM Bietigheim
Tischtennis
Verbandsliga Damen, Freitag, 18.00 Uhr, SV Dresden-Mitte 2.M. – TSV Graupa
Volleyball
Sachsenliga Männer, Sonnabend, 13.00 Uhr, Dresdner SSV – Königsteiner VG
Billardkegeln
Verbandsliga Sachsen, Sonnabend, Pretzschendorfer SV – Dresdner SV 1910
Landesliga, Staffel West, Sonnabend, Höckendorfer SV – SV Nordwest Leipzig
Wanderung
Am Sonnabend findet die 22. Dippser Wintertour statt. Organisiert wie sie vom Kletterverein Schmiedeberg. Start ist zwischen 8.00 und 11.00 Uhr an der Jugendherberge „Jägerhütte“. Das Ziel das sich an gleicher Stelle befindet, ist bis 17.00 Uhr geöffnet. Drei Strecken sind ausgeschrieben, 10, 25 und 43 Kilometer. Die beiden langen Strecken führen über Wanderwege des Gebirgskamms zwischen Fürstenau, Zinnwald und Neurehefeld. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. (WoVo)