Aktuelle Infos
24. Januar 2012
Sparkassen Landesjugendspiele 2012 starten in Altenberg
Pressemitteilung des Landesportbundes Sachsen e.V.
In Altenberg werden am Freitag, dem 27. Januar (19 Uhr) die Sparkassen Landesjugendspiele 2012 eröffnet. Bei dem vom Landessportbund Sachsen in Zusammenarbeit mit den Sportfachverbänden organisierten Höhepunkt im sächsischen Nachwuchsleistungssport kommen am kommenden Wochenende Wettkämpfe in insgesamt zehn Sportarten zur Austragung. Zur zehnten Auflage der Spiele in den Wintersportarten unter dem Motto „Sachsens Talente gehen olympische Wege“ werden rund 1.300 Sportler, Trainer, Kampfrichter und Betreuer erwartet.
Zentraler Höhepunkt im Nachwuchs-Leistungssport
Die Sparkassen Landesjugendspiele 2012 beginnen wie ihr olympisches Vorbild mit einer Eröffnungsveranstaltung, bei der am Freitagabend am Altenberger Skihang feierlich die Flamme der Landesjugendspiele entzündet wird. Tags darauf gehen in Altenberg, Sohland und Rugiswalde etwa 900 Aktive in die Entscheidungen um insgesamt 516 der beliebten Schneekristall-Medaillen.
„Die Landesjugendspiele sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Konzept für die Entwicklung talentierten Sportnachwuchses in Sachsen. Die jungen Sportlerinnen und Sportler können ihre Leistung mit diesem zentralen Wettbewerb auf Landesebene miteinander vergleichen. Der hochwertig organisierte Wettkampf mit seinem Rahmenprogramm soll unseren Talenten zudem auch Motivation für die kommenden Trainings- und Wettkampfjahre bieten. Wir danken allen, insbesondere den sächsischen Sparkassen, die sich für die Organisation und Ausgestaltung dieses Höhepunkts engagieren“, sagte Eberhard Werner, Präsident des Landessportbundes Sachsen.
Sparkassen erneut Titelsponsor
Die Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen setzt bei den Landesjugendspielen 2012 ihr vor drei Jahren im Sommer gestartetes Engagement als Titelsponsor des sächsischen Nachwuchsleistungssportevents fort. Mit der Unterstützung der Sparkassen Landesjugendspiele möchte die Sparkassenorganisation insbesondere im Olympischen Jahr nachhaltig ihre Unterstützung für den Nachwuchssport unterstreichen, so der Geschäftsführende Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, Claus Friedrich Holtmann. Mit einer jährlichen Fördersumme von rund 90 Millionen Euro, darunter etwa 6 Millionen Euro im Freistaat Sachsen, sind die Sparkassen und ihre Verbundunternehmen der größte nichtstaatliche Sportförderer in Deutschland. Diese Unterstützung kommt dem Breiten- und Nachwuchssport ebenso wie dem Leistungssport zugute.
Altenberg zum fünften Mal Gastgeber
Die Stadt Altenberg ist zum fünften Mal Landesjugendspiele-Gastgeber. Die Spiele in den Wintersportdisziplinen fanden bisher reihum in den sächsischen Städten Oberwiesenthal, Klingenthal, Altenberg und 2008 erstmalig im Zittauer Gebirge statt:
1995 Altenberg/ Oberwiesenthal/ Johanngeorgenstadt
1997 Altenberg/ Geising
1999 Klingenthal/ Schönheide
2000 Altenberg/ Geising
2002 Oberwiesenthal/ Chemnitz
2004 Klingenthal/ Schönheide
2006 Altenberg/ Geising
2008 Naturpark Zittauer Gebirge
2010 Klingenthal/ Altenberg/ Chemnitz
2012 Altenberg/ Geising/ Sohland/ Rugiswalde
Alpin in Rugiswalde, Sprung und Kombi in Sohland
Bei den Sparkassen Landesjugendspielen 2012 kommen Wettkämpfe in zehn olympischen Sportarten zur Austragung. Während der Großteil der Wettbewerbe in Altenberg und Geising ausgetragen werden, finden die alpinen Skiwettkämpfe in Rugiswalde statt. Die Wettbewerbe im Skisprung und in der Nordischen Kombination kommen in Sohland zur Austragung. Zudem tragen Springer und Kombinierte ihren Vielseitigkeitswettkampf in Geising aus.
Sportlerparty verbindet Teilnehmer
Mit der Abendparty in der Erzgebirgsarena in Altenberg findet eine Landesjugendspiele-Tradition ihre Fortsetzung. Die Party am Samstag ab 18 Uhr bringt die Teilnehmer aller Sportarten am Ende ihres ersten Wettkampftages zusammen.
Das Wettkampfprogramm der Sparkassen Landesjugendspiele 2012
Ski-Alpin
S8-S10 und S12-S14 m/w | Vielseitigkeit, Slalom, kurze Radien
Rugiswalde Skihang
28. Januar 2012
10:00 Uhr Start 1. Durchgang | 13:00 Uhr 2. Durchgang
S8-S10 und S12-S14 m/w | Slalom, kurze Radien
Rugiswalde Skihang
29. Januar 2012
10:00 Uhr Start 1. Durchgang | 13:00 Uhr 2. Durchgang
Ski-Langlauf
AK 10-15 m/w | Vielseitigkeitswettkampf
Altenberg-Stadtteil Geising Skihang Geising
28. Januar 2012
Ab 09:30 Uhr
AK 10-15 m/w | Massenstart, KT 2-5 km
Altenberg Sparkassenarena
29. Januar 2012
Ab 09:30 Uhr
Nordische Kombination/Skisprung
S 8-11 | Sprungwettkampf
Sohland „Thänicht“-Schanzen
28. Januar 2012
Ab 10:00 Uhr
S 8-11 | Nordische Kombination – Lauf
Sohland Laufstrecke am Skizentrum
28. Januar 2012
15:00 – 16:00 Uhr
S 8-11 | Vielseitigkeitswettkampf
Altenberg-Stadtteil Geising Skihang Geising
29. Januar 2012
11:00 – 13:00 Uhr
Biathlon
S 10-12 | Klapp-Verfolger
Altenberg Sparkassenarena
28. Januar 2012
ab 11:00 Uhr (Anschießen ab 10:00 Uhr)
S 10-12 | Vielseitigkeitswettkampf
Altenberg-Stadtteil Geising Skihang Geising
29. Januar 2012
09:00 – 11:00 Uhr
Rennrodeln
Jugend D-B | Rennläufe und Athletikwettkampf
Altenberg Rennschlitten- und Bobbahn, Turnhallen-Sportkomplex
28. Januar 2012
14:30 – 17:00 Uhr
Jugend D-B | Rennläufe und Athletikwettkampf
Altenberg Rennschlitten- und Bobbahn, Turnhallen-Sportkomplex
29. Januar 2012
09:00 – 11:45 Uhr
Eiskunstlauf
AK 7-10 m/w | Einzellauf, Eistanz
Altenberg-Stadtteil Geising Eishalle
28. Januar 2012
13:00 – 19:00 Uhr
Eisschnelllauf /Short Track
AK 8-10 m/w | Überprüfungswettkampf
28. Januar 2012
08:30 – 12:45 Uhr
AK 8-10 m/w | Überprüfungswettkampf
29. Januar 2012
10:00 – 12:00 Uhr
Eishockey
Kleinschüler | Turnier für Auswahlmannschaften
29. Januar 2012
12:00 – 18:00 Uhr