Aktuelle Infos
11. August 2009
Pirna hat neue Freunde gewonnen
Mit der eindrucksvollen Siegerehrung ging am Sonnabend im Willy-Tröger-Stadion Pirna-Copitz die Weltmeisterschaft im Schiffsmodellbau zu Ende. Noch einmal waren die über 200 Teilnehmer aus 13 Ländern einmarschiert um den Besten die Ehre zu erweisen. 17 Medaillensätze waren zu vergeben. Neben den Urkunden, einem Sandsteinpräsent für die Sieger, gehörte auch das Aufziehen der Fahnen der Medaillengewinner und das Abspielen der Nationalhymne für die Weltmeister zum Zeremoniell. Unzählige Fotoapparate klickten um diese unvergesslichen Momente festzuhalten. Pirna war eine würdige WM-Stadt, das sagte zu Beginn der Präsident des Weltverbandes NAVIGA, Dieter Matysik. Er lobte die vorzügliche Unterstützung, die von allen Seiten kam. Rund 15000 Zuschauer erlebten die Wettbewerbe im und am Natursee Pirna-Copitz. Eine Resonanz, mit der so im Vorfeld keiner gerechnet hatte. Der gastgebende MSV Sächsische Schweiz erreichte mit vier Medaillen sein bisher bestes Ergebnis bei Weltmeisterschaften. Bevor die NAVIGA-Fahne eingeholt wurde und an den nächsten Ausrichter 2011 in Ungarn übergeben wurde, bedankte sich Klausdieter Boin bei den Teilnehmern für die fairen Wettkämpfe und bei seinem Team, ohne das diese WM nicht möglich gewesen wäre. Auf die Frage nach einem ersten Fazit sagte der Vorsitzende des MSV Sächsische Schweiz: „Es war gut. Besser geht es nicht zu machen.“ Als sich anschließend viele der Teilnehmer persönlich bei ihm bedankten, waren die Tränen in seinen Augen nicht zu übersehen. Mit dieser WM hat Pirna viele neue Freunde gewonnen. (WoVo)
Alle Ergebnisse unter www.wm-pirna-2009.de
Siebzehn Medaillensätze wurden bei der Siegerehrung vergeben. Auch die
Schiedsrichter wurden für ihre Arbeit mit einem Präsent belohnt.
Die deutsche Mannschaft bei der Siegerehrung. Viele Zuschauer verfolgen die
Zeremonie im Willy-Tröger-Stadion.
Zu jeder Ehrung gab es das Hissen der Fahnen der Medaillengewinner und die
Nationalhymne wurde abgespielt. Pirnas Oberbürgermeister Markus Ulbig
überreicht Steve Lipowski eine seiner zwei Bronzemedaillen.
Kai Hölzel bei seiner Ehrung mit der Silbermedaille. Die beiden Pirnaer Steve
Lipowski und Kai Hölzel mit ihren drei Medaillen.