Aktuelle Infos
11. August 2009
Hitzeschlacht im Müglitztal
Der 7. Müglitztallauf am Sonntag in Dohna bescherte den Organisatoren um Andreas Burow vom MSV Meusegast mit 239 Startern einen neuen Teilnehmerrekord. Diese kamen nicht nur aus Sachsen, sondern noch sechs weiteren Bundesländern. Damit ging die Dresdner Bezirksrangliste in den zweiten Teil ihres Jahresprogramms. Die Läufer hatten diesmal nicht nur mit der schweren Strecke zu kämpfen. Auch die Sonne setzte ihnen zusätzlich gnadenlos zu. Vor dem Start und nach dem Zieleinlauf wurde auf dem Dohnaer Marktplatz jedes schattige Plätzchen genutzt, um sich ihr zu entziehen. Während des Rennens, dass vom Bürgermeister der Gemeinde Müglitztal, Jörg Glöckner gestartet und in dem Dohnaer Bürgermeister Ralf Müller die 10 km-Distanz bestritt, hieß viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Das bedeutete auch Schwerstarbeit für die vielen Helfer an der Strecke. Nach den Siegen von Dietmar Müller (LG Asics Pirna) in den letzten beiden Jahren, ging diesmal der Sieg im Halbmarathon an Enrico Thomae aus dem Vogtland. Müller wurde Fünfter. (WoVo) Alle Ergebnisse unter www.triathlon-service.de
Das Kinderhaus „Bummi“ Dohna hatte einen Kuchenbasar zum 7. Müglitztallauf organisiert
und lud erstmals auch zu einem Bambinilauf ein.
Der Bürgermeister der Gemeinde Müglitztal, Jörg Glöckner, gab den Startschuss und
anschließend setzte sich das Feld zum Müglitztallauf auf dem Dohnaer Marktplatz in Bewegung.
Vor dem Start konnten sich alle Läufer über den Streckenverlauf informieren. Nach 2 km
durch die Stadt Dohna kam das Feld nochmals über den Markt.
Bei der Hitze war es ganz wichtig, reichlich Flüssigkeit zu sich zu nehmen, auch noch
nach dem Zieleinlauf. Dohnas Bürgermeister kurz vorm Ziel nach 10 km.
Der Sieger im Halbmarathon, Enrico Thomae von der LG Vogtland im Gespräch mit
Veranstaltungssprecher Bernd Lindner. (links) Dohnas Bürgermeister Ralf Müller
ehrt die Schnellsten über 10 km. Patrick Langer und Christin Marx kommen beide
aus Dresden.