Aktuelle Infos
12. Januar 2009
Gelungener Auftakt der Wintersportspiele
Am 10. Januar wurden in Dresden auf einer festlichen Gala Sachsens Sportler des Jahres 2008 geehrt. Einen Tag später waren im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bereits die potentiellen Nachfolger im sportlichen Einsatz. Vergeben wurden die ersten Medaillen bei den Kinder- und Jugendsportspielen in den Wintersportarten des Kreissportbundes. Dabei fanden die Aktiven an beiden Austragungsorten ideale Wetterbedingungen vor.
Sowohl beim Ski alpin wie auch im Rennrodeln ging es in rasanter Fahrt dem Ziel entgegen, in Rugiswalde auf dem Skihang und in Altenberg in der Rennschlitten – und Bobbahn. Es war die pure Freude die jungen Sportlerinnen und Sportler zu erleben, mit welcher Begeisterung sie dabei waren, aber auch den Mut, denn sie zeigten. In Rugiswalde gab es zwei Läufe im Riesenslalom. Dabei waren 18 Tore auf dem 360 Meter langen Hang zu meistern. Im Ziel gab es dann reichlich Beifall durch die zahlreichen Zuschauer und Mitkonkurrenten. In Altenberg ging es von der Kurve zehn bzw. elf im Eiskanal hinunter. Dabei erreichten die Schnellsten Geschwindigkeiten von rund 80 km/h. Die letzten Fahrten wurden dann sogar im Flutlichtschein absolviert. Stimmungsvolle Siegerehrungen mit den begehrten Medaillen, die sehr gut bei den Athleten ankamen, und Urkunden rundeten das sportliche Erlebnis ab. KSB-Präsident Béla Bélafi, die Vizepräsidenten Mario Bielig und Frank Hering, sowie das Präsidiumsmitglied Volker Hegewald sorgten mit ihrer Teilnahme für die entsprechende Prominenz. Beide Wettbewerbe waren der gelungene Auftakt für die Kinder- und Jugendsportspiele in diesem Jahr. Dabei hatte der Kreissportbund mit dem Skiclub Rugiswalde, dem Rennrodel-, Bob- und Skeletonverband für Sachsen und dem SSV Altenberg die richtigen Partner an ihrer Seite. Werner Riedl und Wolfgang Strauß sorgten mit ihren engagierten Teams für tolle Wettkämpfe. Im Winter kommen insgesamt fünf Sportarten zur Austragung. Die nächste Veranstaltung ist im Rahmen des 39. Schellerhauer Kammlaufes am 8. Februar mit dem Skilanglauf klassisch. Für den Sommer sind im Moment 26 Sportarten geplant.
Die Goldmedaillengewinner
Ski alpin, Riesenlalom,, 2 Läufe, Rugiswalde, 11. Januar:
AK 6 weiblich: Selina Kasper (SV Grün-Weiß Elstra) 1:23,86 min, AK 6 männlich: Till Hanke (SV Grün-Weiß Elstra) 1:40,53 min, AK 8 weiblich: Anna Becker (SV Grün-Weiß Elstra) 1:13,23 min, AK 8 männlich: Severin Thiele (SC Rugiswalde) 1:10,62 min, AK 10 weiblich: Paula Göpfert (SC Rugiswalde) 1:29,48 min, AK 10 männlich: Sebastian Thiele (SC Rugiswalde) 1:03,54 min, AK 12 weiblich: Vanessa Below (SC Rugiswalde) 1:17, 37 min, AK 12 männlich: Eddy Bernhardt (SC Einheit Kipsdorf) 1:08,11 min, AK 14 weiblich: Luise Mütze (1:02,89 min, AK 14 männlich: Michel Thunig (SC Rugiswalde) 1:01,66 min, AK 16 männlich: Jonathan Biedermann (SC Rugiswalde) 1:02,06 min, AK 18 weiblich: Carolin Schade (SV Grün-Weiß Elstra) 1:01,59 min, AK 18 männlich: Julius Mütze (SC Rugiswalde) 59,31 sec
Rennrodeln, 2 Läufe, Altenberg, 11.Januar:
Jugend C1 männlich: Lucas Geyer (ESV Lok Zwickau) 57,544 sec, Jugend C1 weiblich: Jessica Tiebel (SSV Altenberg) 57,462 sec, Jugend D männlich: Christoph Estel (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) 58,680 sec, Jugend D weiblich: Johanna Meitzner (PSV Dresden) 59,214 sec, Jugend D männlich K11: Justin Spindler (SSV Altenberg) 55,798 sec, Jugend D weiblich K11: Emily Fischer (ESV Lok Zwickau) 58,850 sec
Ski alpin in Rugiswalde
Rennrodeln auf der Rennschlitten- und Bobbahn in Altenberg