Aktuelle Infos
16. Februar 2009
Biathlon-Nachwuchs in Zinnwald aktiv
Während am Sonntag in Pyeongchang bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in den Verfolgungsdisziplinen der Frauen und Männer die Titel und Medaillen vergeben wurden, war in Zinnwald rund um die „Sparkassen-Arena Osterzgebirge“ der Biathlonnachwuchs aktiv. Eberhard Rösch und seine vielen fleißigen Helfer hatten für beste Bedingungen gesorgt. Insgesamt 90 Mädchen und Jungen aus elf
Vereinen kämpften um die Medaillen bei den Kinder- und Jugendsportspielen.
Die Gastgeber vom SSV Altenberg waren mit fünf Goldmedaillen am erfolgreichsten. Weitere Siege gingen an WSC Erzgebirge-Oberwiesenthal (3), SV Hermsdorf (2), SG Schellerhau (1), TSG Sehma (1), und SG Klotzsche (1).
(WoVo)
Kinder- und Jugendsportspiele Biathlon, Zinnwald, 15. Februar, Die Goldmedaillengewinner –
AK 6/7 männlich, 1 km: Iven Hickmann (SG Schellerhau) 6:50,3 min, AK 8/9 männlich, 2 km: Darius Lodl (SV Hermsdorf) 10:04,3 min, AK 8/9 weiblich, 2 km: Hanna Herrmann (PSV Schwarzenberg) 10:29,0 min, AK 10 männlich, 2 km: Fred Börner (SSV Altenberg) 10:35,2 min ( 0 Schießfehler), AK 10 weiblich, 2 km: Anne Lodl (SV Hermsdorf) 10:06,4 min (0), AK 11 männlich, 2 km: Felix Hentschel (SG Klotzsche) 9:31,0 min (0), AK 11 weiblich, 2 km: Magdalena Liebscher (SSV Altenberg) 11:08,1 min (1), AK 12 männlich, 3 km: Hans Böcker (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) 18:21,8 min (3/1), AK 12 weiblich, 3 km: Charlotte Gresens (TSG Sehma) 21:36,9 min (2/4), AK 13 männlich, 3 km: Jan Wittig (SSV Altenberg) 15:07,0 min (2/1), AK 13 weiblich, 3 km: Samantha Kovacs (PSV Schwarzenberg) 13:58,0 min (0/1), AK 14 männlich, 4 km: Arian Lischetzki (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) 14:32,8 min (0/1), AK 14 weiblich, 4 km: Helen Börner (SSV Altenberg) 16:13,0 min (1/0), AK 15 männlich, 4 km: Robert Kadner (SSV Altenberg) 14:26,4 min (2/0), AK 15 weiblich, 4 km: Franziska Kirsten (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) 16:08,9 min (1/1)
Alle Ergebnisse unter www.ssv-altenberg.de