Aktuelle Infos
18. September 2009
Ausbildung zum DOSB-Vereinsmanager 2010
Eine Information des Landessportbundes Sachsen:
Die Vereinsmanagerausbildung dient der fachlichen Qualifizierung von Führungs- und Verwaltungskräften in Sportvereinen, Kreis- und Stadtsportbünden und Fachverbänden. Besonders angesprochen sind hier die ehrenamtlichen Vorstände, Abteilungen der Vereine und Verbände aber auch hauptamtliche Personen in den benannten Sportstrukturen, welche geschäftsführende und verwaltende Tätigkeiten durchführen.
Der Erwerb von Kenntnissen in den Bereichen Planung und Organisation, Vereinsrecht, Finanzen und Steuern, Versicherung im Sport, Marketing und Führungstätigkeit bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Vereinsarbeit.
Ausbildung Vereinsmanager C (VMC) – 1. Lizenzstufe
Lehrgangsnr.: LG 06 LG 33
Termine:
Teil 1 22.01. – 24.01.2010 09.07. – 11.07.2010
– Aufgaben Struktur der Selbstverwaltung im Sport
– öffentliche Sportverwaltung – Sportförderung
– Grundlagen des Führungstrainings
Teil 2 19.02. – 21.02.2010 13.08. – 15.08.2010
– Gesundheitsmanagement
– weltoffenes Sachsen
– Sportanlagenbetriebslehre, -finanzierung
– Grundlagen des Arbeitsrechts
– Ehrenamt im Sport
Teil 3 12.03. – 14.03.2010 17.09. – 19.09.2010
– Sport- und Vereinsrecht, Versicherung im Sport,
Haftungs- und Aufsichtspflicht im Verein, Satzungsfragen
Teil 4 16.04. – 18.04.2010 15.10. – 17.10.2010
– Grundlagen im Finanz- und Steuerrecht für Vereine
– Spenden, Sponsoring
Teil 5 14.06. – 16.06.2010 12.11. – 14.11.2010
– Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
Teil 6 11.06. – 13.06.2010 10.12. – 12.12.2010
– Veranstaltungsmanagement, Lernerfolgskontrolle
Ort: Sportschule Werdau, Grenzweg 1, 08412 Werdau, Tel.: 03761/1818-0
Gebühr: pro Wochenende 70,00 € Werdau
Anmeldung: Landessportbund Sachsen, H.-J.Gleß, PF 100952, 04009 Leipzig, Tel.: 0341/2163161,
Email: gless@sport-fuer-sachsen.de bis 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn