Aktuelle Infos
14. November 2013
Nach guten Spielen ohne Punkte
Der Saisonauftakt in eigener Halle wurde für den Heidenauer SV zur erwartet schweren Probe. Gegen den TSV Grafenau legte der Gastgeber gut los und siegte mit 11:7 im ersten Satz. Der Zweite war bis zum 7:7 offen, doch Grafenau holte sich den 11:8- Sieg. Dann ließ die Konzentration stark nach bei Heidenau, so dass sich viele Fehler einschlichen und die 3:11- Niederlage nicht zu vermeiden war. Mit dem Rücken schon zur Wand, aber einem Spielerwechsel im Angriff, kam der HSV eindrucksvoll ins Spiel zurück und gewann mit 11:5. Der Entscheidungssatz sah die Schwaben beim 5:1 und 7:4 vorn, doch Heidenau glich zum 7:7 aus. Wieder führten zu leichte Fehler zur 8:11- und 2:3-Matchniederlage, welche vermeidbar war.
Im zweiten Tagesspiel siegte im rein württembergischen Duell der TV Unterhaugstett mit 3:1 gegen Grafenau.
Heidenau war also gewarnt, kam im Abschlussspiel gegen Unterhaugstett aber wieder mit einem 11:7- Sieg gut aus den Starlöchern. Auch im zweiten Durchgang wollte der HSV den Sieg und führte schon mit 9:6, vergaß aber den Sack zuzubinden. Unterhaugstett machte fünf Punkte in Folge und gewann mit 11:9. Bitter für Heidenau, denn das war der Knickpunkt für den Rest des Spieles. Die Württemberger siegten mit 11:8 und 11:3 zum 3:1- Gesamterfolg, wobei der HSV einfach keine Linie mehr in sein Spiel bringen konnte.
Der Heidenauer SV steht somit vorerst auf Platz 7 und hat durch das relativ gute Satzverhältnis zwei Teams hinter sich.
Spieler HSV: Heiko Fischer, Ronni Schulze, Jan Schulze, Hagen Fischer, Matthias Zirr, Martin Leichsenring, Andreas Beer. (Torsten Martin)