Aktuelle Infos
14. Juni 2013
Hannes Röseler – Medaillenfavorit
13. SKIEF Karate EUROPEAN CHAMPIIONSHIP 2014 in DRESDEN
Der Bundeslehrgang des SKID vom 18. bis 20.05.2013 unter der Leitung des Bundestrainer Nagai Shihan, 8. Dan und des Gastrainers Fumitoshi Kanazawa Sensei fand diesmal in Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft am 12.10.2013 in Dresden und die 13. SKIEF EUROPEAN CHAMPIONSHIP 2014 vom 09. bis 11.05.2014 in Dresden statt
In diesem Rahmen wurden die besonderen Leistungen des Dresdner Karateka Hannes Röseler aus dem DOJO: Ouchi, Trainingszentrum für traditionelles Karate-Do e.V gewürdigt.
Beim 7 – Ländervergleich am 05.05.2013 in Österreich konnten sich sowohl der Dresdner Michael Pretzsch, als auch Hannes Röseler in den Kata-Einzel-Wettbewerben durch die ersten Vorrunden kämpfen.
Im Kampf um Platz 1 unterlag Hannes Röseler denkbar knapp nach dem zweiten Stechen seinem Konkurrenten aus der Schweiz. In Kumite sicherte er für das deutsche Team Platz 3.
Hannes Röseler zählt zu den erfolgreichsten Karatekas des SKID.
Großen Anteil an der Erfolgsgeschichte von Hannes haben neben dem kontinuierlichen Training beim SKID, seine Heimtrainer Ansgar Winkelmann und Philipp Schmidt, sowie Marco Thierbach vom Seiwakai Meißen.
Neben zahlreichen 1. und 2. nationalen Plätzen bei den Deutschen Meisterschaften des SKID der letzten Jahre verfügt Hannes Röseler über internationale Wettkampferfahrung. So erkämpfte Hannes Röseler bei der letzten Europameisterschaft in Ungarn den 3. Platz in der Kategorie Kata und zählt zu den großen Medaillenfavoriten bei der 13.SKIEF EUORPEAN CHAMPIONSHIP 2014 in Dresden.
Weitere Starter zur 13. SKIEF EUROPEAN CHAMPIONSHIP 2014 in Dresden werden aus den Dresdner Dojos:
Karate Dojo Nitta e.V.; Ouchi, Trainingszentrum für traditionelles Karate-Do e.V.; Karate Dojo Yagyu Boxdorf; Karate-Dojo Torii Dresden e.V.; Muromachi Karate-Dojo Dresden e.V. sowie dem Dojo Sakura Pirna e.V. erwartet. (Tilo Wolf, Management
13. SKIEF EUROPEAN CHAMPIONSHIP 2014 Dresden)